Gelungener Reitabzeichenlehrgang !!

In der Reithalle am Sommerberg fanden am Donnerstag den 31.Oktober die jährlichen Reitabzeichenprüfungen  des Reit und Fahrverein Lohr statt. Lehrgangsleiter Hans Steger mit Unterstützung von den  Reitlehrern Gerhart Obert und Ole Rosen wurden alle Teilnehmer in einem mehrtägigem Vorbereitungslehrgang in Theorie und Praxis sehr gut  ausgebildet, denn alle bestanden Ihre Prüfung die von den Richtern Dieter Hesselbach und Sigfried Haaf abgenommen wurden. Die Richter bestätigten die Vorbereitung und Organisation bzw.  die Gänigkeit der Schulpferde mit einem sehr gut. Die Reitabzeichen RA7 und RA8 dem Basispass und das Longierabzeichen LA5 die zur Prüfung standen sind offizielle Abzeichen der Deutschen Reiterlichen Vereinigung(FN) , die überall  in Deutschland einheitlich sind. So haben die Reiter nach erfolgreicher Prüfung auch was in der Hand, nicht nur auf Reitturnieren zu starten, sondern auch im Urlaub nachweisen zu können , dass man Reiten kann.Für alle Reiter ist es wichtig einen korrekten Umgang mit dem Pferd zu erlernen und es respektvoll zu behandeln. Aus diesem Grund hat die FN den Basispass Pferdekunde als Voraussetzung für höhere Abzeichen eingeführt.Das Reitabzeichen RA8 und RA7  beinhaltet Dressuraufgaben in Anlehnung an die Klasse E, einen kleinen Hinternisparcours, das Vorführen der Pferde in allen Gangarten   und das beantworten von Fragen über die Grundkenntnisse  um die Gesunderhaltung und Gymnastizieren des Partner Pferd. Beim Reitabzeichen RA 7 kommt u.a. das Reiten im leichten Sitz und das Springen über Bodenricks hinzu. Das Longierabzeichen LA5 beinhaltet das sichere und korrekte Longieren mit der einfachen Longe, das Wissen rund ums Thema Ausrüstung, Hilfszügel, Handling der Longe beim Handwechsel. Zur bestandenen Prüfung Gratulieren wir ganz herzlich, Basispass: Katherina Wagner, Petra Wagner, Anna Kabst, Lena Kieninger, Johanna Ziegler, Paula Ziegler, Alissa Steigerwald, Valentina Rüttiger. Reitabzeichen RA8: Josephine Maier, Nelli Reckentin, Emelie Roskosch, Anna Kabst. Reitabzeichen RA7: Mia Reckentin, Viktoria Korajda, Petra Wagner, Elena Roskosch. Longierabzeichen LA5 : Ramona Weigand.

Lehrgang !!!!!!!!! Basispass /Pferdekunde/ Reitabzeichen

Lehrgang !!!!!!!!!

Basispass /Pferdekunde/ Reitabzeichen (10,9,8,7) evtl. Longierabzeichen vom 30.09.2019 – 28.10.2019

5 Module a 2 Std

Mo. 30.09./07.10./14.10/21.10/28.10 von 17 -19 Uhr

Zum üben und vertiefen!!!

Samstags 5.10/12.10/19.10/26.10. von 9-11Uhr

Theorie und Praxis

Prüfung am 31.10.2019 ab Uhrzeit  9Uhr

Mindestteilnehmerzahl 10

Kosten Basispass Mitglieder:100€/ Nichtmitglieder120€

Kosten Reit/Longierabzeichen: Mitglieder 85€

Kosten Basispass und RA od LA: Mitglieder 165€

(Preise sind Inkl.Prüfungsgebühren)

Erstes Treffen am 30.09.2019 in der Klause

Lehrmaterial:

 Basispassbuch ISBN 978-3-88542-797-1

 Longierabzeichenbuch ISBN 3-88542-326-X

Weitere Infos!!!! Sigrun Reinhart Handy Nr.01628645159 od.

e-mail: sigun.reinhart@gmx.net

Basispass und Reitabzeichenprüfung

Ein erfolgreicher Tag für die Reiterinnen des Reit- und Fahrvereins Lohr.

Insgesamt 16 Reitschüler wagten sich an das Unternehmen Basispass Pferdekunde und Reitabzeichen Nummer zehn (RA 10), neun (RA 9), acht (RA 8) und sieben (RA 7). Zwei Mitglieder des Vereins stellten sich den Herausforderungen für das Longierabzeichen 5. Nach wochenlanger Vorbereitung im Reitunterricht und der Theorie unter der bewährten Leitung von Frau Maike Käpernick und Herrn Hans Steger stellten sie sich am Samstag, 15.12.2018 den Prüfungen, die jeweils aus einem reiterlichen und einem theoretischen Teil bestanden. Die Vorbereitungen zahlten sich aus. Alle Prüflinge meisterten die gestellten Aufgaben mit Bravour und bekamen schließlich die Urkunden für den Basispass Pferdekunde und für das jeweilige Reitabzeichen sowie das Longierabzeichen 5 von den externen Richtern Herrn Günter Schiedermair (Uffenheim) und Herrn Dieter Hesselbach (Sulzthal u.a. Deutscher Meister Vielseitigkeit) im Beisein der Ausbilder Frau Maike Käpernick und Herrn Hans Steger überreicht.

Den Basispass Pferdekunde bestanden Hannah Heidenfelder,                   Filippa Bosky, Mia Reckentin, Nelli Reckentin, Emelie Roskosch, Tanja Eirich, Marion Eirich, Sandra Krieger und Samantha Appelt.

Folgende Reiterinnen absolvierten das Reitabzeichen erfolgreich:

RA 10

Sandra Krieger und Filippa Bosky.

RA 9

Emelie Roskosch, Tanja Eirich, Anna Kabst, Aaliyah Fleißner,

Eva Bönsch und Marion Eirich.

RA 8

Antonia Bönsch, Elena Roskosch und Mia Reckentin.

RA 7

Samantha Appelt.

RA5 Longierabzeichen

Chantal Diel und Nadine Eirich

Der Reit- und Fahrverein Lohr gratuliert herzlich zu den bestandenen Prüfungen.

Einladung zur Weihnachtsfeier 2018

                                                       

              Liebe Pferdefreunde und Pferdebegeisterte ,

wir möchten Euch recht herzlich zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier einladen. Wie immer wird für Euer leibliche Wohl bestens gesorgt.

Mit einem kleinem Unterhaltungsprogramm werden  Reiter und Voltigierer den Nachmittag gestalten.

Die Feier findet statt am 16.12.2018 um 14.00 Uhr in der Reiterklause des Reit u. Fahrverein  Lohr e.V. am Sommerberg31b         

Wir freuen uns auf Euer kommen !!!